Erkunde die Geschichte von Migration, Staatsbürgerschaft und Zugehörigkeit in Deutschland und den USA über die Jahrhunderte.
„Kiezdeutsch“ hat sich in den letzten Jahren als Teil der deutschen Alltagssprache etabliert. Es hat sich vor allem in den Großstädten Deutschlands entwickelt und wird vor allem von Jugendlichen gesprochen, die in vielen Fällen (aber nicht immer) zwei- oder mehrsprachig aufgewachsen sind.