FROM HERE ist die hoffnungsvolle Geschichte von vier jungen (post-) migrantischen Künstler*innen und Aktivist*innen in Berlin und New York, die in einer Ära von weltweit zunehmendem Nationalismus Zugehörigkeit neu definieren.
#fromherefilm #rebelong #weallbelong
✨ Filmvorführung & Gespräch in Berlin ✨
Am Montag, den 22. September 2025, laden wir Sie ins Aquarium Berlin zur Vorführung des Dokumentarfilms @fromherefilm (USA/DE 2020, Regie: Christina Antonakos-Wallace) ein.
🎬 Vier junge Künstler:innen und Aktivist:innen teilen bewegende Geschichten über Zugehörigkeit, Migration, Familie und kreativen Widerstand – zwischen Berlin & New York.
Der Film ist Teil der Initiative @with.wings.and.roots, die sich aktiv dafür einsetzt, die Migrations- und Integrationsdebatte durch Storytelling, kritische Geschichtsschreibung und kreative Interventionen neu zu gestalten.
📽️ Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe “Sister Cities on Screen“ – organisiert vom Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag (BER) @bernetzwerk.
Anschließend findet ein Gespräch statt mit:
🎤 Canan Turan (Berlin) – ideologiekritische Filmwissenschaftlerin & kreative Produzentin
🎤 Victoria Kumala Sakti (Jakarta) – Sozial- und Kulturanthropologin
🎤 Karl Ehlers (Windhoek) – Journalist & DJ
🎤 Liz Soto Rivas @lizethsotorivas (Mexico City) – Aktivistin & Gründerin von Latinas en Alemania
📍 Aquarium, Skalitzer Str. 6, Berlin
🕕 18:00–21:00 Uhr
💛 Eintritt frei
🌍 Mit Übersetzung DE ↔️ EN
Mehr als fünfzig junge Menschen erzählen davon, welche Erfahrungen sie als Kinder aus migrantischen Familien mit Rassismus und Ausgrenzung gemacht haben, und teilen ihre Gedanken über Zugehörigkeit.
In den Zeitleisten lässt sich die Geschichte rund um Migration, Staatsbürgerschaft und Zugehörigkeit in Deutschland und den USA in den letzten Jahrhunderten erforschen.
Wir bieten digitale Bildungsmaterialien und Workshops an, um zu sensibilisieren, zu empowern und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Wir führen auch Projekte durch.