FROM HERE ist die hoffnungsvolle Geschichte von vier jungen (post-) migrantischen Künstler*innen und Aktivist*innen in Berlin und New York, die in einer Ära von weltweit zunehmendem Nationalismus Zugehörigkeit neu definieren.
#fromherefilm #rebelong #weallbelong
Herzliche Einladung zur Filmvorführung Das Recht, Rechte zu haben mit anschließender Diskussion am 4. April im Stadtlabor Göttingen.
Migration war bei der Bundestagswahl 2025 ein heiß umkämpftes Thema, während die letzten Jahre bereits von Gesetzesverschärfungen geprägt waren. Die Stimmen von Migrant:innen und Geflüchteten spielen dabei kaum eine Rolle, obwohl sie diejenigen sind, die in erster Linie davon betroffen sind.
In Deutschland leben aktuell 12 Millionen Menschen, die nicht wählen dürfen, weil sie keine deutschen Staatsbürger:innen sind. 1,5 Millionen von ihnen sind hier geboren, viele weitere leben seit Jahren oder gar Jahrzehnten in diesem Land, sind längst Teil dieser Gesellschaft. Dabei haben nicht alle einen sicheren Aufenthalt, manche nur eine Duldung oder sind gar staatenlos.
Der Kurzfilm erzählt von den persönlichen und kollektiven Kämpfen von Migrant:innen, BIPoC sowie Roma und Sinti um Staatsangehörigkeit, Bleiberecht, politische Partizipation und Gleichberechtigung.
Im Anschluss diskutieren wir gemeinsam über die aktuelle Lage und wie wir für mehr Gerechtigkeit eintreten können.
Eine Kooperationsveranstaltung von Roma Center e.V./ Roma Antidiscrimination Network, Stadtlabor, AK Asyl Göttingen, boat people projekt und Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen.
Mehr als fünfzig junge Menschen erzählen davon, welche Erfahrungen sie als Kinder aus migrantischen Familien mit Rassismus und Ausgrenzung gemacht haben, und teilen ihre Gedanken über Zugehörigkeit.
In den Zeitleisten lässt sich die Geschichte rund um Migration, Staatsbürgerschaft und Zugehörigkeit in Deutschland und den USA in den letzten Jahrhunderten erforschen.
Wir bieten digitale Bildungsmaterialien und Workshops an, um zu sensibilisieren, zu empowern und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Wir führen auch Projekte durch.