Timelines

Erkunde die Geschichte von Migration, Staatsbürgerschaft und Zugehörigkeit in Deutschland und den USA über die Jahrhunderte.

Close
2022
Der Ukrainekrieg und die unterschiedliche Behandlung von Geflüchteten

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine zwang Millionen von Menschen zur Flucht vor der anhaltenden Gewalt in Nachbarländer wie Polen, Russland, Ungarn und Deutschland. Die EU griff erstmals in ihrer Geschichte zur sogenannten "Massenzustrom-Richtlinie". Gemäß dieser Richtlinie erhielten ukrainische Flüchtlinge in allen europäischen Staaten ohne Antrag einen Aufenthaltstitel und einen unkomplizierten Zugang zu Arbeit und Sozialleistungen. Für Geflüchtete ohne ukrainische Staatsbürgerschaft, insbesondere People of Color, Schwarze Menschen und Rom*nja, gestaltete sich die Situation an den Grenzen und bei der Aufnahme hingegen schwierig. In den ersten Kriegstagen wurden zahlreiche Fälle rassistischer Diskriminierung dokumentiert. Für die meisten ist der Aufenthalt prekär und der Zugang zu Unterstützungsmöglichkeiten erschwert. Gruppen wie "BPOC Ukraine & Friends" und Organisationen wie EOTO e.V. und Roma Center e.V. spielen eine bedeutende Rolle in der Bereitstellung von Unterstützung. Das Beispiel der "Massenzustrom-Richtlinie" verdeutlicht, wie eine pragmatische und humanitäre europäische Asylpolitik aussehen kann.
©Lewin Bormann
Proteste in Berlin gegen den Ukraine-Krieg, 2022
Germany
Learn how these timelines were made
USA
/
DEUTSCHLAND
Alle Geschichten
Stories: 0
Search icon
2025 With Wings and Roots e.V. All rights reserved.
Impressum